You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Blut spenden.
Leben retten.
MO 28.06.2021
Pfinztal/Wöschbach 76327 Mehrzweckhalle Im Eigen 10
DO 01.07.2021
Forst 76694 Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61
Bitte denken Sie daran, vor…
Zur Ergänzung unseres Teams in Karlsruhe
Wir liefern Menschen eine Mahlzeit nach Hause, wenn sie nicht mehr selbst kochen können. Dies können chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, behinderte oder…
Ein Jahr - eine Erfahrung für's Leben
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht Interessierten aller Altersgruppen offen. Er ist ein Beitrag zur Förderung des lebenslangen Lernens: Jungen Freiwilligen…
1901 entdeckte der österreichische Naturwissenschaftler Karl Landsteiner das Blutgruppensystem AB0.
Eine bahnbrechende Entdeckung, denn zuvor waren Bluttransfusionen eine reine Glückssache und…
Die Temperarturrekorde der letzten Tage mit tagsüber mehr als 30 Grad und weitere zu erwartende Hitzewellen in diesem Sommer in Deutschland bergen ernsthafte gesundheitliche Gefahren. „Einen…
Gleich an zwei Tagen in dieser Woche konnte der mobile Impf-RTW des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. Impfaktionen unterstützen und ermöglichte so über 200 Erstimpfungen.
In den nächsten Wochen ist der…
Mit dem Rettungswagen abgeholt zu werden ist für jeden eine ungewohnte und beängstigende Situation. Für Kinder ist es jedoch in vielen Fällen sogar traumatisch, zum einen durch die Notsituation und…
Nach einer Corona-Pause gehen die Türen in dem kleinen Kaufhaus des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. in Bad Schönborn - Mingolsheim nun wieder auf. Kundinnen und Kunden können im ehrenamtlich…
Am Wochenende erlitt ein Fußballspieler während eines Matches einen Herzstillstand. Nur durch das schnelle Eingreifen der Mannschaftskollegen und die durchgeführte Herz-Lungen-Wiederbelebung konnte…
Das Online-Portal „Die Allerersten“ fördert die gesellschaftliche Teilhabe von jungen Menschen in der Pandemie. Die interaktiven Lernangebote vermitteln altersgerecht Informationen zum Umgang mit dem…