You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
DRK-Helfer in Hochwassergebieten im Dauereinsatz
Nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen befinden sich in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mehr als 3.500 Helferinnen und Helfer des…
Das Team KV Karlsruhe bestehend aus den JRK-Ortsgruppen Berghausen, Forchheim, Neuthard, Söllingen und Untergrombach holt sich den 2. Platz auf dem Treppchen des JRK-Landeswettbewerb.
Am diesjährigen…
Wohnung, Einkauf, Wäsche – die Bewältigung des Alltags stellt für viele Menschen eine Belastung dar. Wenn zusätzlich Erkrankungen oder Gebrechlichkeiten vorliegen und die vielen Haushaltsaufgaben nur…
Wofür werden Blutspenden täglich benötigt?
Ein Großteil der Blutspenden gehen tatsächlich an Krebspatienten und andere Patienten, die im Rahmen von lebensrettenden Therapien auf Blut angewiesen sind.…
Haben Allergiker ein erhöhtes Risiko bei einer COVID-19-Impfung?
Momentan werden viele Ärzte von Patienten, die an einer Allergie leiden, gefragt, ob eine COVID-19-Impfung für sie mit einem Risiko…
Blut spenden. Leben retten.
Bitte denken Sie daran, vor jeder Blutspende online einen Termin zu reservieren.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.blutspende.de
05.07.2021…
Große Freude bei der Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach!
Zum 01.07.2021 übernimmt die Ärztin Frau Cornelia Ladra die Funktion einer Bereitschaftsärztin. Die Fachärztin für…
Etwa 600 000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Deutschland bei privaten #Hilfsorganisationen wie z.B. beim Deutschen Roten Kreuz. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe gibt es 87…
Die SEG Hardt Betreuung hat innerhalb des Katastrophenschutzes die Aufgabe, bei Eintritt eines Großschadensereignisses oder dem Vorliegen einer Gefahrenlage diejenigen Menschen zu versorgen, die durch…
Traditionell gehört „LaufenmitHerz“ zum Baden-Marathon dazu:
interessierten Läufer/innen wird hier die Möglichkeit geboten, für ein persönliches soziales Projekt, das ihnen am Herzen liegt, im Vorfeld…