Rotkreuz Einführungsseminar
Beschreibung
Das Rotkreuz Einführungsseminar richtet sich an alle ehren-, neben- u. hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Deutschen Roten Kreuz. Dieses Seminar bildet die Basis der Helfergrundausbildung.
Das Rotkreuz-Einführungsseminar soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Entstehung bis in die Gegenwart über das Rote Kreuz informieren. Es soll die Identifikation mit dem Roten Kreuz stärken und zur Hilfe für Menschen in Not, zur aktiven Mitarbeit und zur fachlichen Ausbildung motivieren.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten Präsenzveranstaltung oder 4 Unterrichtseinheiten Präsenzveranstaltung mit vorherigem Onlinemodul.
Webcode für das Onlinemodul: 157002:51015751
Voraussetzung: Keine
Kosten
35,00 EUR (intern, auch JRK)
60,00 EUR (extern)
Ziel: Dem Helfer werden Grundlagen der Hilfsorganisation Rotes Kreuz vermittelt.
Anmeldung
Onlinemodule und Praxistag
Die HGA besteht aus einzelnen Online-Modulen und zusätzlich einem Praxistag. An diesem Praxistag werden alle 4 Module von den Ausbildern geprüft.
Wer sich für den Praxistag anmeldet, bekommt den Web-Code für die Online-Module im Lerncampus.
Die Online- Module umfassen:
- Erweiterte Erste Hilfe
- Betreuung
- Technik und Sicherheit
- Einsatz
Für die bestandenen Online- Module gibt es Teilnahmebescheinigungen, mit denen man dann am Praxistag teilnehmen kann. Der Praxistag gibt dann Gelegenheit das theoretisch erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen.
Die Helfergrundausbildung bietet dem neuen Helfer die Möglichkeit, seine persönlichen Stärken und bereits vorhandenen Fachkenntnisse einzubringen. Diese Ausbildung ist für jeden Helfer im DRK verpflichtend.
Sie soll Grundkenntnisse in den Bereichen Einsatz, Betreuung, Technik und Sicherheit und erweiterte Erste-Hilfe geben und dem neuen Helfer einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten, über die Einsatzstärke und über das vorhandene Material bieten.
Voraussetzungen: DRK-Einführungsseminar sowie alle 4 Module im Lerncampus absolviert
Kosten
50,00 EUR (intern)
75,00 EUR (extern)
Webcode für die 4 Onlinemodule: 8130:8182BCB4
Anmeldung
Sprechfunklehrgang
Inhalt
- Grundlagen des Sprechfunks
- Gerätekunde
- Sprechfunkbetrieb
- Kartenkunde
- Lehrgangsabschluss
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an alle Helfer/innen und Mitarbeiter/innen im Deutschen Roten Kreuz, die mit Funkgeräten Umgang haben. Ziel dieser Ausbildung ist die Qualifikation der Einsatzkräfte zum Sprechfunker. Sie werden in die Grundlagen des Sprechfunkens und in die Gerätekunde eingewiesen und mit dem nötigen Wissen zum Sprechfunken ausgestattet.
Dauer
Zweitägiger-Kurs
16 Unterrichtseinheiten
Voraussetzung
RK-Einführungsseminar
Kosten
50,00 EUR (intern)
75,00 EUR (extern)