You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Spenden mit Paypal
Spenden Sie und helfen Sie uns Helfen.
DRK Karlsruhe engagiert sich für verschiedenste soziale Projekte. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin so erfolgreich agieren wie in den…
Die AOK lädt am 18.4.2023 ab 17.00 Uhr in die Mehrzweckhalle in Menzingen ein
Sie stehen kurz vor dem Renteneintritt und möchten gesund und aktiv bleiben? Sie möchten Ihre Beschäftigten bis zum…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schickt weitere Hilfsgüter für Bevölkerung im Gazastreifen.
Um der notleidenden Zivilbevölkerung im Gazastreifen erneut Hilfe zukommen zu lassen, hat das Deutsche Rote…
Bei Rettungseinsätzen zählt bekanntermaßen jede Minute. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Ersthelfende und Rettungskräfte bei ihrem Einsatz durch Schaulustige behindert werden. „Es ist nicht nur…
Blut kann nicht künstlich hergestellt werden.
Täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland benötigt für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Krebstherapie, planbare Operationen und auch bei…
Die Antigene A und B, die auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen vorhanden sind und die Blutgruppen A, B, AB und 0 bestimmen, werden von den Eltern an die Nachkommen vererbt.
Die Merkmale des…
Ein Zwischenstand der aktuellen Saison
Seit dem Start der diesjährigen Kältebus-Saison am 26. November 2024 konnte das ehrenamtliche Team an 20 Einsatztagen bedürftige Menschen in Karlsruhe…
Wasserschaden verschiebt Eröffnung: Karlsruher DRK-Geschäftsstelle unfreiwillig baden gegangen.
Einzelne Kisten waren noch nicht einmal ausgepackt, mussten wir bereits wieder die Segel streichen und…
Nicht zuletzt aufgrund der im Ahrtal gesammelten Erfahrungen hält der DRK-Landesverband Baden-Württemberg eine Stärkung des Katastrophenschutzes für zwingend erforderlich.
Neben der Förderung der…
In den kommenden Tagen erhalten alle Haushalte in Hohenwettersbach die Broschüre „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und…