You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das DRK ist zurück in den neuen Karlsruher Räumen.
Auf ein frohes Neues! Wir hissen voller Freude die Fahne in der Kriegsstraße 45. Fleißige Handwerker haben es ermöglicht, dass wir nach dem…
Bilanz beim DRK Münzesheim: Auf die jüngsten Katastrophen und Großschadensereignisse in Deutschland konnten die Hilfsorganisationen „nur“ reagieren.
Niemand war im Ahrtal auf eine Katastrophe dieses…
Der Januar bietet sich an Neues anzugehen. Der Verzicht auf Alkohol beim #dryjanuary passt gut zur Blutspende...
Als Blutspender sollte man ein paar Dinge beachten, um die Qualität der Blutspende…
In einer Sonderfortbildung stellt Dr. Frank Weilbacher das Forschungsprojekt vor
Am 05.04.2024 fand im Simulationsraum des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe eine Sonderfortbildung für die Auszubildenden…
Die neuen Azubis sind zum 1. April gestartet
Die neue April-Klasse ist schon fleißig am Lernen und Üben für die eigenverantwortliche notfallmedizinische Versorgung. Auf der Lehrrettungswache in…
Blutspende-Typen unterscheiden sich nicht nur in der Blutgruppe...
Bei Blutspendenterminen trifft man immer wieder Menschen, die ganz unterschiedliche Blutspende-Typen sind. Zu welcher Kategorie…
Personen mit der Blutgruppe 0- können allen Menschen Blut spenden.
Ist ein Patient auf eine Blutspende angewiesen, müssen die zentralen Merkmale des Bluts von Spendenden und Empfangenden…
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. ist groß, vielfältig und schön!
Über ihren Instagram-Kanal rief der DRK-Kreisverband Karlsruhe dazu auf, das schönste Foto aus dem Kreisverband zu finden und zu…
Wie Sie die Blutspende dennoch unterstützen können.
1. Leute zur Blutspende motivieren:
Die Hürde vor der ersten Blutspende kann hoch sein. Unwissenheit über den Ablauf, Angst vor der Nadel oder die…
Bei einer Bluttransfusion müssen die Blutgruppe von spendender und empfangender Person übereinstimmen.
Die Blutgruppe wird nach den Mendel-Gesetzen vererbt und bleibt ein Leben lang erhalten. Für…