Der DRK Hausnotruf.

DRK-Rauchmelder - Mehr Sicherheit Zuhause

Ansprechpartner

Danilo Tiebach

Tel: 07251 922 215
danilo.tiebach@drk-karlsruhe.de

Am Mantel 3
76646 Bruchsal

Mit direkter Verbindung zur Notrufzentrale

Die Einführung der gesetzlichen Rauchmelder-Pflicht in Baden-Württemberg ab 2014 verpflichtet zur Installation der kleinen, an der Zimmerdecke hängenden Lebensretter.

Ansprechpartnerin

Beatrice Kovacic

Tel: 07251 922 172 
hausnotruf@drk-karlsruhe.de

Kriegsstraße 45
76133 Karlsruhe

Die Vorteile des DRK-Rauchmelders auf einen Blick

  • Bei Brandalarm wird zugleich eine automatische Sprechverbindung mit der DRK-Notrufzentrale hergestellt.
  • Die Mitarbeiter der professionellen DRK-Notrufzentrale kümmern sich dann um die weitere Alarmierung der notwendigen Hilfe, auch wenn Bewohner schlafen, bereits bewusstlos sind oder niemand in der Wohnung ist.
  • Verständigung der Feuerwehr, Einsatz von Nachbarn oder Bezugspersonen und Weitergabe spezifischer Informationen wird durch das DRK übernommen.
  • Durch möglichen Sprechkontakt mit der Notrufzentrale bessere Situationseinschätzung.   
  • Beratung, fachgerechte Installation und jährliche Wartung durch speziell geschulte DRK-Mitarbeiter.
  • Anlage und Pflege der speziellen Kundendaten         
  • Unsere Mitarbeiter sind geschulte Fachkräfte für Rauchwarnmelder nach DIN 14676

Kosten

bei bestehendem oder neuem Hausnotrufvertrag
(Basispaket 25,50 €/Monat oder Komplettpaket 59,00 €/Monat) 

1 Rauchwarnmeldermonatlich 10,00 €
jeder weitere Rauchwarnmeldermonatlich 5,00 €
Installationsgebühreinmalig 50,00 €
Für DRK-Mitglieder einmalig 25,00 €

Jährliche Wartung ist im Mietpreis inbegriffen.
Weitere Rauchmelder und Rauchmelder außerhalb des Hausnotrufvertrags auf Anfrage. Alle Preise zzgl. anfallender Materialkosten.

Dateien zum Herunterladen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende