DRK fördert ehrenamtliche Qualifizierung
DRK-Kreisverband Karlsruhe jetzt auch als Bildungseinrichtung anerkannt

Nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg ist der DRK-Kreisverband Karlsruhe offiziell als Bildungseinrichtung anerkannt. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besteht nun die Möglichkeit die besuchten Schulungen als Bildungszeit über den eigenen Arbeitgeber zu beantragen. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement für lebenslanges Lernen und die Förderung von Kompetenzen im Ehrenamt beim DRK.
„Die Ausbildung unseres Ehrenamts ist uns sehr wichtig. Wir freuen uns sehr, dass wir die Ortsvereine nun als Bildungseinrichtung fördern und gleichzeitig entlasten können“, sagt Lisa Gruber, stellv. Geschäftsführerin des DRK in Karlsruhe.
Die Bildungszeit kann bis zu fünf Tage pro Kalenderjahr bedeuten und muss acht Wochen im Voraus beantragt werden. Das Angebot beim DRK bietet bereits heute eine Vielzahl von Schulungen und Seminaren an, welche die zahlreichen Ehrenamtliche darin unterstützt, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Wirkung in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen zu entfalten. Dass Sie diese Weiterbildung offiziell als Bildungstage beantragen können ist ein wichtiger Schritt in der Wertschätzung des Ehrenamtes. Perspektivisch ist der DRK-Kreisverband Karlsruhe bestrebt, zeitnah weitere Lehrgänge aufzunehmen.
„Wir glauben fest daran, dass eine fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung entscheidend sind, um die Qualität und Nachhaltigkeit ehrenamtlicher Arbeit zu gewährleisten“, ergänzt Gruber weiter. Die Anerkennung als Bildungseinrichtung ist ein Meilenstein für das gesamte DRK im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. „Wir sind stolz darauf, ein Teil des Bildungsnetzwerks zu sein, das dazu beiträgt, unsere Ehrenamtlichen in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.“