Erfolgreiche Blutspendeaktion in Sulzbach
Arbeitsreich startete das Jahr 2024 für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Ortsvereins Malsch e.V..

Bereits am 03. und am 04. Januar stand die erste Blutspendeaktion des Jahres an. In Absprache mit der Blutspendezentrale finden die Blutspendeaktionen des DRK Malsch im Kernort Malsch und in den Ortsteilen Sulzbach und Waldprechtsweier statt - je nach Verfügbarkeit der jeweiligen Spendelokalitäten. Begonnen wurde das Jahr 2024 in Sulzbach in der dortigen Freihofhalle. An zwei Tagen konnten die Blutspender zwischen 14.30 Uhr und 19.30 Uhr zum Termin kommen. Nach wie vor sind individuelle Uhrzeit-Termine im Vorfeld online buchbar. Die Terminvergabe hat den entscheidenden Vorteil, dass die Anzahl der Blutspender im Vorfeld gut abschätzbar ist und die Vorbereitung dadurch enorm vereinfacht werden, außerdem reduzieren sich für den Blutspender durch die Terminvergabe die Wartezeiten deutlich. Nichts desto trotz werden natürlich Spontanentschlossene, die keinen Termin vereinbart haben, nicht abgewiesen. Insgesamt kamen zu diesem Termin 167 Spendewillige, davon konnten 24 aus medizinischen Gründen kein Blut spenden. Erfreulich war auch die Anzahl der Erstspender, die dieses Mal bei 13 Personen lag. Zur Stärkung nach der Blutspende bekamen alle einen frisch zubereiteten Flammkuchen nach Wahl.
"Wir bedanken uns bei allen Blutspendern, beim Team der Blutspendezentrale, beim Verantwortlichen der Freihofhalle, Herrn Matthias Günter sowie bei allen Helferinnen und Helfern des DRK Malsch für ihren Einsatz", sagt Thomas Dinies, Vorsitzender des DRK OV Malsch e.V..
Bild: Ahrens/Blutspendedienst