Ist Rauchen für Frauen schädlicher?
Gendermedizin mit Prof. Dr. Ilka Ott und Prof. Dr. B.-D. Gonska in der Sprechstunde

Frau Professor Ilka Ott erklärt, dass Rauchen für Frauen ein deutlich erhöhtes kardiovaskuläres Risiko darstellt, insbesondere bei einem akuten Herzinfarkt. Frauen haben auch nach der Menopause ein höheres Risiko für Bluthochdruck und Cholesterinprobleme. Die individuelle Risikostratifizierung ist entscheidend, und Frauen sollten auf einen gesunden Lebensstil achten, einschließlich regelmäßiger Bewegung.
Fragen werden über die Youtube-Kommentarfunktion oder unter der Mailadresse medizinakademiedrk-karlsruhe.de von unserem Studiogast beantwortet!
Link zum Video: https://youtu.be/VEhroLJLUTo?si=4okN-7KJQXR9Oxhi
Bildquelle: freepik
_________________________________________________________________
Produktion-Nr.: 23-275
Das ehrenamtliche Produktionsteam:
Wir sind im DRK-Kreisverband Karlsruhe ein ehrenamtliches Filmteam, bestehend aus 12 Mitgliedern, welche zwischen 18 und 58 Jahre alt sind. Unter uns gibt es absolute Laien, aber auch Vollprofis, deren Beruf sozusagen mit dem Filmen zu tun hat. In unserer Freizeit drehen wir die DRK-Sprechstundenbeiträge und sonstige Spots und Filme rund um das Deutsche Rote Kreuz. Unser Hauptformat ist die DRK-Sprechstunde, die zweimal im Monat veröffentlicht wird und für die DRK-Medizinakademie produziert wird. In weiteren Formaten berichten wir aus dem Leben im DRK Kreisverband Karlsruhe und über weitere interessanteThemen.
Homepage: http://www.drk-karlsruhe.de DRK-Medizinakademie: https://www.drk-karlsruhe.de/angebote/gesundheit/medizin-akademie.html DRK-Filmteam: https://www.drk-karlsruhe.de/angebote/ehrenamt/drk-filmteam/das-team.html Facebook: https://www.facebook.com/drkmedizinakademie Instagram: