Positive Jahresbilanz
Beim DRK Bretten-Büchig e.V. fand die Mitgliederversammlung statt.

Die Corona-Pandemie hielt auch im Jahr 2021 das Land in Atem. Gerade deshalb konnte der Vorsitzende des DRK Bretten-Büchig e.V., Philipp Weinkötz, mit seinen Mitgliedern auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken.
Wo im Jahr 2020 das Leben und die Arbeit des DRK weitestgehend stillstand, engagierten sich die Ehrenamtlichen, um ihren Teil zur Eindämmung der Pandemie beizutragen. Gemeinsam unterstützten Sie zu Beginn des Jahres das Kreisimpfzentrum in Sulzfeld bei verschiedenen Impfaktionen und sorgten so für den Schutz der Bevölkerung.
Eine eigens eingerichtete Corona-Schnellteststation war ab Mitte April 2021 dreimal in der Woche für die Bevölkerung geöffnet. Hier zeigten die Mitglieder ebenfalls, dass sie für die Bevölkerung und gegen das Corona-Virus aktiv sind.
Aber auch die überörtliche Unterstützung fehlte nicht. Der Vorsitzende und Bereitschaftsleiter Philipp Weinkötz selbst war mehrere Male im Hochwassergebiet des Ahrtals im Einsatz. Dort unterstütze er bei der Verpflegung und elektrischen Versorgung der Bevölkerung, sowie in der Einsatzleitung.
Schatzmeister Gerhard Weinkötz berichtete über eine für den Ortsverein ausgeglichene Kassenlage, dessen Buchführung von den Kassenprüfern nur gelobt werden konnte. Die Entlastung der Vorstandschaft war daher nur eine Formsache.
Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. Sowohl Schatzmeister Gerhard Weinkötz, Beisitzer Brigitte Rupp, als auch Bereitschaftsleiter Philipp Weinkötz wurden in ihren Ämtern für die kommenden drei Jahre bestätigt.
Besonders freute es Philipp Weinkötz, dass er in diesem Jahr wieder einige Ehrungen vornehmen konnte. Für ihr ehrenamtliches Engagement von mindestens 100 Stunden zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden geehrt: Annette Grave, Helga Hagmann, Claudia Maurer, Cornelia Weinkötz, Gerhard Weinkötz und Philipp Weinkötz. Alle erhielten eine Ehrungsurkunde des Landes Baden-Württemberg, sowie eine Anstecknadel.
In seinen Grußworten betonte der Kreisverbandsvorsitzende, Heribert Rech, wie stolz er sei, einem solchen Kreisverband und tatkräftig engagierten Ortsverein vorstehen zu dürfen. Er beschrieb den sehr guten Ruf des Ortsvereins im Kreisverband und dass dieser nicht zuletzt durch den Vorsitzenden, Philipp Weinkötz, entstanden ist. Er ging auf seine persönlichen Erfahrungen und die Situation des Rettungsdienstes ein und dankte abschließend nochmal allen Ortsvereinsmitgliedern für ihr Engagement.
Ortsvorsteher, Uve Vollers, konnte dem nichts mehr hinzufügen. So blieb ihm der Dank für die herausragende Arbeit in der Teststation. Auf Grund der oftmals flexiblen Zeiten, in der die Teststation geöffnet war wurde Büchig und das DRK Bretten-Büchig e.V. weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt.