Weihnachtsfeier im Rettungswachenbereich Bretten
Buntes Programm mit leckerem Weihnachtsmenü, Nikolaus und Karaoke-Show.

Am Montag, den 4. Dezember fand für den Rettungswachenbereich Bretten die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Mittlerweile als traditionell kann man bezeichnen, dass diese Weihnachtsfeier im Dr.-Mahler-Saal des DRK-Ortsvereins Bretten durchgeführt wird. Insgesamt kamen 35 hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die größtenteils vom besagten Rettungswachenbereich kamen. Außerdem konnten einige Angehörige und ehemalige Mitarbeiter begrüßt werden. Insgesamt waren knapp 50 Personen anwesend.
Zu Beginn stand ein leckeres Weihnachtsmenü auf dem Programm. Alles wurde von hauptamtlichen Mitarbeitern Thomas Dinies und Phillip Weinkötz und deren Angehörigen Anette Grave, Claudia Dinies und Emma Dinies in der Küche des DRK-OV Bretten gekocht und zubereitet. Nach dem reichhaltigen Festtagsessen begann das Unterhaltungsprogramm. Als erstes stand der Besuch des Nikolauses an. Dieser wird von Thomas Dinies (Rettungswache Bretten) dargestellt. Nach der einführenden Begrüßung lässt er das vergangene Jahr in Reimform revuepassieren. Dabei werden viele Geschichten, die das ganze Jahr über so passiert sind in Reimform vorgetragen und so mancher „Missetäter“ muss sich seine Taten vorhalten lassen. Auch in diesem Jahr sorgte dieser Vortrag für viel Spaß und Applaus. Im Anschluss daran bekamen die Anwesenden Besuch von „Frau Pfitzenmeier“. Auch sie ist mittlerweile traditioneller Bestandteil der Brettener Weihnachtsfeier – dabei handelt es sich um eine Geschichte aus dem Leben – vorgetragen von Thomas Fesenbeck (Rettungswache Bretten).
Nach dem alle den Geschichten des Nikolauses und der der Frau Pfitzenmeier gelauscht haben, stand ein völlig neuer Programmpunkt an. Dieser sollte sich als Highlight der ganzen Weihnachtsfeier herausstellen: Eine Karaoke-Show. Im Vorfeld konnten sich die Teilnehmer bereits darauf vorbereiten, oder aber auch ganz spontan mitmachen. So präsentierte Selim Aksoy „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer, Seda Nur Alcin präsentierte „Kein Problem“ von Apache, Silas Ketzel gab „Can you feel the love tonight“ von Elton John zum Besten, Ruven Treutle punktete mit „Tequilla“ von The Champs und Wolf Dietrich sang „Eye of the tiger“ von Surviver. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Mike Quaschner, Vicky Meyer und Marius Langer musste jede Darbietung kommentieren und hatte im Anschluss die schwierige Aufgabe, den Sieger zu küren und einen Pokal zu überreichen. „The winner of the contest was: Wolf Dietrich“. Nach der Karaoke-Show war allen klar, „the show must go on“… die Fortsetzung folgt 2024.
Für die tatkräftige Unterstützung und Mithilfe bei Auf- und Abbau danken wir an dieser Stelle auch Mike Quaschner, Eugen Koch und Markus Göpfrich. Außerdem gilt ein Dank dem oben im Text genannten Küchenteam.