Ausbildung LV-Unterstützungseinheit
Bereitschaft Hohenwettersbach nimmt erfolgreich an Pilotausbildung teil.

Mit sieben Helferinnen und Helfern der Bereitschaft Hohenwettersbach konnten, am Samstag, 10.06.2023, den DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. bei der Pilotausbildung "Modul medizinische Versorgung / mobile Arztpraxis" unterstützen. Die Ausbildung fand an der DRK-Landesvorhaltung in Kirchheim unter Teck statt.
Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg unterhält, mit personeller Unterstützung aus den DRK-Kreisverbände und deren Ortsvereine, eine eigene überregionale Einsatzkomponente (LV-Unterstützungseinheit).
Die Mobile Medizinische Versorgungseinheit (MMVe) ist eine mobile Arztpraxis des Deutschen Roten Kreuzes. Sie gehört zur Bundesvorhaltung des DRK-Bundesverbands und damit zum organisationseigenem Katastrophenschutz. Sie besteht aus einem Sattelauflieger, dessen Innenraum in zwei Behandlungsräume und einem Warteraum aufgeteilt ist. Ergänzt wird der Sattelauflieger durch zwei Krankentransportfahrzeuge, die auch für Patienten mit leicht ansteckenden Krankheiten vorbereitet sind (Infektions-Krankentransportwagen, I-KTW). Dazu haben die Allradfahrzeuge eine Anlage zur Selbstdesinfektion eingebaut.