Katastrophenschutz geht uns alle an!
Katastrophenschutztag am 27.9.2024 in Malsch

Unter dem Motto "Katastrophenschutz geht uns alle an!" findet am Freitag, den 27.9.2024 von 13-17 Uhr der Katastrophenschutztag der Hilfsorganisationen beim Bürgerhaus in Malsch statt.
Was passiert bei einem Katastrophenalarm? Welche Einrichtungen und Organisationen sind dabei gefordert? Wie kann ich mir selbst in einer solchen Situation helfen? Und nicht zuletzt, wer ruft den Katastrophenfall aus?
All diese Fragen und hoffentlich noch viele mehr möchten die Organisationen und Einrichtungen aller im Katastrophenschutz beteiligten gerne der Bevölkerung an diesem Tag beantworten.
Teilnehmende Organisationen sind unter anderem:
Das Technische Hilfswerk, die Feuerwehren, die Polizei, die Bergwacht, das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Malteser, die Johanniter, Pro Medic, die DLRG sowie die Bundeswehr.
Es werden ein großes Aufgebot an technischen Gerätschaften von kleinen Drohnen bis hin zu schwerem Berge- und Räumgerät von THW und Bundeswehr zu sehen sein. Aber nicht nur das, auch die Organisationen selbst und die dort tätigen Menschen stellen sich und Ihre Mittel vor. Auch Rettungshunde und eine Feldküche werden zu bestaunen sein.
Am Nachmittag findet auch ein Vortrag über die Organisationen statt zu dem alle Besucher herzlich eingeladen sind. Das Bevölkerungsschutzmobil des Innenministeriums Baden-Württemberg wird auch vor Ort sein und interessante sowie auch spielerische Einblicke geben.
Bereits am Vormittag werden über 500 6. Klässler der Schulen des südlichen Landkreises zu Besuch sein und einen nach Lehrplan geforderten Einblick in den Katastrophenschutz bekommen.
Die teilnehmenden Organisationen freuen sich auf Ihren Besuch und die vielen Fragen die hoffentlich alle beantwortet werden können!
Wo: In 76316 Malsch, Am Hänfig beim Bürgerhaus und dem Bühngelände
Wann: Am 27.09.2024 von 13 bis 17 Uhr