Nachwirkungen nach dem Blutspenden?
Erfahre, wie man sich gut vorbereitet, welche gesundheitlichen Vorteile es gibt und was hilft, wenn man durchhängt!

Eine Blutspende tut nicht weh und die schönste Nachwirkung der Blutspende wird man direkt im Anschluss bemerken. Es ist das schöne Gefühl, dass man etwas Gutes getan hat und gerade Menschenleben gerettet hat! In der Wissenschaft nennt man dieses Gefühl tatsächlich „warm glow“, eben ein warmes, wohliges Glühen.
Vorbereitung ist das halbe Leben: So ist es auch bei der Blutspende! Der Blutspendedienst hat einen passenden Magazinbeitrag geschrieben, welcher Fragen beantwortet, ob es nach dem Blutspenden Nachwirkungen geben kann und wie man diese durch gute Vorbereitung vermeiden kann. Und sollte man dennoch einmal "durchhängen" gibt es praktische Tipps, wie man schnell wieder fit wird. >>> Hier finden Sie den Artikel.
Sie sind gut vorbereitet? Hier gehts zu den kommenden Blutspenden:
Sa, 30.09.2023 | Karlsruhe / Mühlburg 76185 | Carl-Benz-Halle | Sternstraße 3 | 10:00 - 14:30 Uhr |
Fr, 29.09.2023 | Waghäusel / Kirrlach 68753 | Rheintalhalle Kirrlach | Rheinstraße 26 | 14:30 - 19:30 Uhr |